© Ortsverein Essern (K. Wesemann)
© Ortsverein Essern (K. Wesemann)
© Ortsverein Essern (B. Bahle)
© Ortsverein Essern (K. Wesemann)
Als erste Amtshandlung bedankte sich der neue Vorsitzende Hüsemann bei seinem Vorgänger mit einem Präsent. Zu den zahlreichen Projekten, die Döding in den letzten 24 Jahren maßgeblich mit begleitet hat, gehörten z.B. das 100-jährige Jubiläum des Heideparkes, viele Bauprojekte im Bereich des Heideparkes, die noch andauernde Arbeit an der Chronik des Ortes Essern oder die diskussionsträchtige Einführung der Straßennamen im Ort Essern vor genau 20 Jahren.
Zu Beginn der von rund 40 Mitgliedern besuchten Versammlung im Gasthaus Heidmann wies der scheidende Vorsitzende Döding auf die zahlreichen Aktivitäten des vergangen Jahres hin. So baute der Verein die Weihnachtsbeleuchtung auf und ab, richtete im Heidepark einen Weihnachtsmarkt aus, veranstaltete das Brauchtumsfeuer zu Ostern, reinigte den Heidepark, beteiligte sich an den Altpapiersammlungen der örtlichen Vereine und richtete drei Blutspendetermine aus, an denen 220 Spender teilnahmen. Weiter wurde eine Buswartehalle an der neuen Bushaltestelle an der Esserner Kirchstraße als Provisorium aufgestellt. Ganz besonders freute sich Döding über das erste Lichterfest im Heidepark, das hervorragend besucht war.
Wegemeister Michael Hilgemeyer unterlegte diese Ausführungen zur Vereinsarbeit mit der Statistik über die geleisteten Bollwerke (Hand- und Spanndienste): „Insgesamt wurden für alle Vereinsaktivitäten 118 Bollwerke geleistet. Das entspricht 472 Stunden für Hand- und Spanndienste für unsere Ortschaft.“
Intensiv diskutierte die Versammlung über die unzureichende Ausleuchtung der Straßenlampen im Bereich des Märendammes. Da diese Straße von vielen Schulkindern befahren wird, soll mit dem Flecken Diepenau nach einer Verbesserung der Situation gesucht werden. Die vom Flecken Diepenau angestrebte Aufstellung von zweisprachigen Ortstafeln an den Hauptdurchgangsstraßen (neben dem Ortsnamen soll zusätzlich auch die plattdeutsche Bezeichnung des Ortes aufgeführt werden), fand in der Versammlung sowohl Gegner als auch Befürworter.
Für 2020 wurden folgende Termine festgelegt:
02.04.2020 Blutspendetermin
04.04.2020 Arbeitseinsatz im Heidepark
09.07.2020 Blutspendetermin
08.10.2020 Blutspendetermin
27.11.2020 Jahreshauptversammlung
Der aktuelle Terminplan mit den Veranstaltungen aller Esserner Vereine kann unter www.essern.info abgerufen werden.
Nach alter Vereinssitte „gekrönt“ wurden Tobias Barg und Ralf Döding.